Einst war die Unterstadt dank des Brüsseler Hafens das wirtschaftliche Zentrum der Stadt. Die Kais, die Docks und die Senne wimmelten von Leben und Geschäftigkeit. Dieses Viertel wuchs natürlich, indem es sich über Gassen und „Courées“ ausdehnte. Seine Entwicklung verlief in Phasen. Aus den „Courées“ wurden die Wohnungen, Lagerhallen und die Fabriken des 19. Jahrhunderts, sie büßten ihrerseits ihre Größe ein. Heute beherbergen Lagerhallen und Fabriken Kunst- und Design-Galerien oder wurden in Lofts umgewandelt. „Gentrifizierung“ kann schick sein, man muss nur wissen, wie man sie verpackt.
Themen der Führungen : Brüsseler Stadtviertel
Dauer: 2.30 stunden
Sprachen : Deutsch - Englisch - Französisch - Niederländisch
Unverbindliche Preisangabe für Gruppen mit max. 20 Personen