Diese Sammlung befasst sich mit dem flämischen Leben in Brüssel... Zu den Exponaten des Museums zählen Plakate, Briefe, Bücher, Broschüren, Jahresberichte, Bilder, Dokumente, Fotografien, Zeitungen, Lieder, Speisekarten, Todesanzeigen, Berichte, Programme, Einladungen, Projekte und Flaggen. Ziel ist es, die flämische Kultur in Brüssel besser bekannt zu machen - und so sind alle großen Namen hier vertreten: Julius Hoste, Karel Buls...Mitglieder der Bewegung "Van-nu-en-straks”… Das Archiv umfasst unschätzbar kostbares Material, das direkt mit der kulturellen Emanzipierung Flanderns im Zusammenhang steht, wie z. B. die Einrichtung eines flämischen Theaters.
Archives et Musée de la Vie Flamande à Bruxelles
Praktische Infos
-
Quai aux Pierres de Taille 28
1000 Bruxelles
-
Öffnungszeiten
- Montag 10:00 - 17:00
- Dienstag 10:00 - 17:00
- Mittwoch 10:00 - 17:00
- Donnerstag 10:00 - 17:00
- Freitag 10:00 - 17:00
- Samstag 10:00 - 17:00
- Sonntag 10:00 - 17:00