Der Parc de la Sauvagère mit seinen 4,5 Hektar wurde Ende des 19. Jahrhunderts angelegt und lässt an einen englischen Garten denken. Seinerzeit beschränkte sich der Park auf ein Schloss, eine große Allee und einige Baumgruppen. Zunächst 1910, dann 1925 wurde das Anwesen erweitert, um schließlich seine heutigen Ausmaße zu erreichen.
Ein Großteil der Bäume dieser ersten Parkanlage wurde während des Zweiten Weltkriegs verwendet. Nach einer Zeit der Vernachlässigung wurde das Schloss schließlich 1957 abgerissen und die Gemeinde erwarb den Park im Jahr 1964. Der Park ist komplett bewaldet, es handelt sich um einen Buchenmischwald mit Ahorn, Eschen, Eichen, Haselnusssträuchern, Kastanien sowie einem eindrucksvollen Sequoia-Mammutbaum. Mit 4,89 Metern Umfang im Jahr 1993 handelt es sich um das größte Exemplar auf dem Gebiet der Gemeinde Uccle, er zählt in der Region Brüssel zu den 10 schönsten seiner Art.
Ausstattung:
- Bänke
- Picknickbereich
- Teich
- Kinderspielplatz
- Tiergehege
- Basketballfelder
- Sporthalle
Eingänge:
Zwei Eingänge: Rue de Verrewinkel (auf der Höhe der Eisenbahnbrücke) und Avenue de la Chênaie Nr. 83.
Parc de la Sauvagère
Praktische Infos
-
Rue Verrewinkel
1180 Uccle